Mittwoch, 16. April 2025 

Virtual Domains für eine Joomla-Installation
Extension installieren:

Voreinstlelungen:
Im Stamm des IIS sollte bereits als Standard eingetragen werden, dass index.php als mögliches Standarddokument verwendet werden kann und dass FastCGI für *.php verwendet wird. Dann wird für alle Websites des Server diese Einstellung vererbt. Sonst gibt es bei den virtuellen Domains Konflikte, dass index.php nicht angewendet werden kann. Auch den FastCGI Eintrag im Stammverzeichnis eingeben, sonst muss das bei jedem IIS Eintrag separat gemacht werden

für die virtuellen Domains muss am Server gemacht werden:

  • Am IIS eine neue Website anlegen (new.hansgetzner.at)
  • Auch die Bindung einstellen (gleich wie Website)
  • dazu muss natürlich auch ein DNS Eintrag vorhanden und aktuell sein
    • neu ist im DNS *.hansgetzner.at. Damit sind alle Subdomains automatisch auf der gleichen Adresse
  • Anwendungspool wie hansgetzner.at einstellen (wegen Benutzerberechtigung)
  • Authentifizierung "Anonyme Anmeldung" auf Identität des Anwendungspools
  • Kontrollieren, dass index.php als Standarddokument eingetragen ist (sollte im Root des Server schon eingestellt werden)
  • Kontrollieren, dass FastCGI mit *.PHP verknüpft ist (sollte im Root des Server schon eingestellt werden)

 Es ist nun aber das Problem aufgetreten, dass durch die unterschiedlichen Aufrufe ins Portal (einmal mit Unterverzeichnis "Portal" und das andere Mal ohne Unterverzeichnis) der Cache des Portals durcheinander kommt. Damit funktionieren die Weblinks nicht mehr zuverlässig, je nachdem, welche Aufrufe zuerst gekommen sind. Daher muss in diesem Fall der Cache ausgeschsltet werden. 

Es gibt andere Erweiterungen für den Multidomainzugriff. Damit könnte die Verwendung mehrer Datenbanken und damit auch z.B. mehrerer Foren oder Gästebücher erreicht werden. Alledings sind diese Erweiterungen nicht ganz billig (> 100 €). Bei komplexeren Situationen, wenn sich also die Webseiten sehr unterscheiden ist es daher sicher besser, auch mehrere Joomla Installationen zu verwenden.

 


Unsere Probentermine:

Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr Probe
Wo: Bludenz Saal im Schulpark

Unsere aktuellen Termine:

 

Sonntag 13.4.2025
17:00 Kirche Nenzing
Requiem Lagrange
mit MCH Nenzing 

Freitag, 18.4.2025 14 Uhr
Karfreitag in der Laurentiuskirche
Requiem Lagrange
mit MCH Nenzing 

Freitag, 23.5.2025 19 Uhr      
Lange Nacht der Kirchen
(Laurentiuskirche)

Mittwoch 2.7.2025
19:00 Abschlussessen

Samstag 13.9.2025
8:00 Ausflug Bregenzerwald

Sonntag 28.9.2025
17:00 hl.Kreuz Kirche
CHÖRIG
Oberländer Chöre präsentieren sich

 

Musiktheorie und Hören

Vereine und Institutionen

Musikprogramme

Interessante Links